Erfolgreiche Prüfungen
Am vergangenen Donnerstag, den 22.2.24 bestanden 21 Mitglieder erfolgreich ihre Prüfung zum nächsten Kyu-Grad.
Wir sind stolz auf eure Fortschritte…
Karate-Dôjô Makoto e.V.
Am vergangenen Donnerstag, den 22.2.24 bestanden 21 Mitglieder erfolgreich ihre Prüfung zum nächsten Kyu-Grad.
Wir sind stolz auf eure Fortschritte…
Besonders erfolgreich durften Matthis Garand, Christian Eisen und Roman Vilkin-van Almsick das Karate Jahr 2024 beginnen.
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit konnten sie im Rahmen des Lehrgangs unter den strengen Augen von DJKB Chiefinstructor, Shihan Hideo Ochi (9.Dan), und Nationalcoach, Thomas Schulze (7. Dan), ihre Prüfungen zum 1. bzw. 2. Dan mit Erfolg ablegen.
An dem vergangenen Wochenende wurden sie hierbei von Makoto Cheftrainer, Pascal Senn, sowie weiteren Karateka des Vereins begleitet.
Herzlichen Dank an Christoph Merkel für die tolle Organisation des Turniers…wir sind nächstes Jahr gerne wieder mit dabei!
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge! Wir sind stolz auf euch!
Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich am vergangenen Freitag, den 12.01.2023 in Baden-Baden ein, um das erste gemeinsame Training beider Abteilungen des Jahres zu erleben.
Der TTC Iffezheim lud uns am letzten Donnerstag vor Weihnachten zum traditionellen Volleyball-Turnier der umliegenden Vereine ein. Auch wenn wir leider nicht über die Gruppenphase hinausgekommen sind , hatten wir eine Menge Spaß.
Herzlichen Dank an Christoph Merkel für die tolle Organisation des Turniers…wir sind nächstes Jahr gerne wieder mit dabei!
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge! Wir sind stolz auf euch!
Am Freitag, den 15.12.2023 stellten sich 38 Prüflinge erfolgreich den Herausforderungen in Kihon, Kumite und Kata, um die nächste Graduierung zu erhalten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge! Wir sind stolz auf euch!
Am Samstag, den 02. Dezember 2023, fand die alljährliche Weihnachtsfeier des Karate Dojo Makoto in der festlich geschmückten Mensa des Richard-Wagner Gymnasiums in Baden-Baden statt.
Im Anschluss an den Sektempfang und nach kurzer Begrüßung durch Carolin Senn wurde das Buffet eröffnet. Die Mitglieder genossen ein vielfältiges Menü und nutzten dabei die Gelegenheit, sich über ihre persönlichen Karate-Fortschritte und damit verbundenen Erfahrungen auszutauschen.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Auszeichnung der Trainingsfleißigsten. Mitglieder, die eine besonders hohe Anzahl an Trainingseinheiten im Jahr 2023 absolviert hatten, wurden mit einem Geschenk sowie großem Applaus dafür belohnt.
Im Laufe des Abends konnten die Kinder an einem eingerichteten Basteltisch ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die kleinen Kämpfer und Kämpferinnen gestalteten Weihnachtsdekorationen und kleine Kunstwerke, die nicht nur ihre Eltern, sondern auch die anderen Gäste beeindruckten.
Wir freuen uns sehr, dass sich Claudia Mast in ihrer Funktion als Jugendwartin erfolgreich zur „Kinderschutz-Fachkraft“ (sexualisierte Gewalt) weitergebildet hat. Dieses wichtige Thema ist neben dem Alkoholpräventionsprogramm „HaLT – Hart am LimiT“ eine weitere wichtige Säule im Rahmen unser Kinder- Jugendarbeit im Dojo.
Am vergangenen Samstag starteten unsere zwei Athletinnen Jeannette Bellhäuser und Kathrin Heinz auf dem 1. Indopazifischen Cup in Mauritius.
Gemeinsam mit Melissa Rathmann aus Bonn sicherten sie sich den 1. Platz in der Disziplin Kata Team (22-39 Jahre). Auch in der Kategorie Kata Einzel konnten beide Starterinnen überzeugen und zogen ins Finale ein.
Vom 23. – 28. Juli 2023 fand der alljährliche Bundesjugendlehrgang in der Sport- und Bildungsstätte der Sportjugend Hessen in Wetzlar statt.
Dieses Jahr nahmen wir mit insgesamt sieben AthletInnen und einem Betreuer teil.
Die beiden erfahrenen Trainer, Bundesjugendtrainer Markus Rues (6. Dan) und Sützpunkt Süd-West-Trainerin Anika Lapp (5. Dan), gestalteten ein interessantes und sehr abwechslungsreiches Training für die Kinder…
Wir freuen uns Claudia Mast und Julia Bratka zur erfolgreich bestandenen Prüfung zum 2. Dan im Rahmen des Gasshuku 2023 in Tamm gratulieren zu können!
Wir sind sehr, sehr stolz auf euch!