1. Karate Hochzeit
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er etwas erleben. Erst recht, wenn man in einem fernen Land von Zahnschmerzen geplagt ist und zur Linderung eine Zahnärztin aufsucht und sich dabei verliebt.
Karate-Dôjô Makoto Baden-Baden e.V.
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er etwas erleben. Erst recht, wenn man in einem fernen Land von Zahnschmerzen geplagt ist und zur Linderung eine Zahnärztin aufsucht und sich dabei verliebt.
Insgesamt 21 Mitglieder des Karate Dojo Makoto Baden-Baden e.V. dürfen sich neben dem Fortschritt auf ihrem Karate-Weg über eine neue Gürtelfarbe freuen! Die Karateka ließen sich unter den Augen von Cheftrainer Pascal Senn zur nächst höheren Stufe / Zwischenstufe erfolgreich prüfen!
Vom 25. – 30 Juli 2010 fand in Wetzlar der alljährliche Bundesjugendlehrgang des DJKB e.V. statt. Der für Kinder und Jugendliche ausgerichtete Lehrgang wurde durch den DJKB-Nationalcoach Sensei Thomas Schulze sowie Sensei Kirsten Manske, ebenfalls langjähriges Nationalmannschaftmitglied, geleitet… Für drei Nachwuchskämpfer des Karate Dojo Makoto Baden-Baden e.V., nämlich David Matz, Patrick Bache und Samson Mac,…
Am Samstag, den 12.06.2010, trafen sich die Mitglieder des Karate Dojo Makoto Baden-Baden e.V. sowie deren Familien und Freunde zum alljährlichen Sommerfest an der Iffezheimer Grillhütte.
Im März 2010 meisterten insgesamt 30 Mitglieder unter den Augen von Cheftrainer Pascal Senn und Heiko Seifermann die Prüfung / Zwischenprüfung zum nächst höheren Kyu-Grad!
Nachdem das Karate Dojo Makoto Baden-Baden e.V. sein Trainingsangebot im November 2009, auf die durch Pferdesport bekannt gewordene Gemeinde Iffezheim erweiterte, konnten nun am 07. April 2010, die ersten „Iffezheimer Karateka“ erfolgreich ihre Kyu-Prüfungen unter Vereinscheftrainer Pascal Senn ablegen. Trainiert werden die Gruppen von der ebenfalls in Iffezheim wohnhaften Familie Peter. Während Roman Peter und Sohn Kai Peter die Karateka im Training mit Kumite-, Kihon- und Kataformen auf Trapp halten und ins schwitzen bringen, kümmert sich Ehefrau Petra tatkräftig um den organisatorischen Bereich.
Kaum eine Stadt in Deutschland kann auf eine solch lange historische Vergangenheit schauen, wie Konstanz, die erste deutsche Stadt am Rhein. So finden sich heute in Konstanz zahlreiche Ausgrabungsstätten, die von der Existenz des heutigen Konstanz bereits im 2. Jahrhundert vor Christus berichten.
Lehrgang Am 25.07.2009 konnte das Karate-Dôjô Makoto Baden-Baden e.V. mit einer Veranstaltung der Spitzenklasse aufwarten. So gaben sich zu einem dreiteiligen Lehrgang die WKC-Weltmeister in Kata und Kumite die Ehre, um Ihr umfangreiches Wissen an die interessierten Karateka weiter zu geben. Als Referenten für den Kata-Bereich konnten Emanuele Bisceglie und Davor Vranjes und für das…
Am 05. Juli 2008 richtete das Karate Dojo Makoto Baden-Baden e.V. seinen mittlerweile fast schon traditionellen Lehrgang mit Sensei Marijan Glad in den Räumlichkeiten des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums im Kern unserer schönen Kurstadt aus.
Unter dem Stichwort „Kata Spezial 2008“ hatte man in der Karateszene sofort einen Gedanken: Naka Sensei kommt nach Deutschland! Mit diesem Gedanken hatten sich auch unsere Mitglieder Pascal Senn, Viola Reiß, Katharina Schreiber und Carina Seywald auf den Weg zu dem alljährlich stattfindenden Lehrgang nach Schweich an der Mosel gemacht. Wie gewohnt wurden dort die insgesamt sieben Trainingseinheiten zum Großteil von unseren beliebten deutschen Trainern, Sensei Toribio Osterkamp, Sensei Julian Chees und Shihan Hideo Ochi geleitet.