Dan-Prüfungen am Gasshuku 2022
Herzlichen Glückwunsch an folgende Mitglieder unseres Dojos zur erfolgreich bestandenen Dan-Prüfung:
Laura Baudisch: 1. Dan
Benedikt Erforth: 2. Dan
Jeannette Bellhäuser: 3. Dan
Wir sind stolz auf euch!
Karate-Dôjô Makoto e.V.
Herzlichen Glückwunsch an folgende Mitglieder unseres Dojos zur erfolgreich bestandenen Dan-Prüfung:
Laura Baudisch: 1. Dan
Benedikt Erforth: 2. Dan
Jeannette Bellhäuser: 3. Dan
Wir sind stolz auf euch!
Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Stadt Baden-Baden zum jugendfreundlichen Verein zertifiziert wurden.
Das Projekt HaLT – Hart am LimiT ist ein Alkoholpräventionsprogramm für junge Menschen und beinhaltet präventive Maßnahmen, die Verantwortung, vorbildliches Verhalten und eine Kultur des Hinsehens von Erwachsenen fördert…
Am vergangenen Samstag stellte sich Pascal Mast in München der Prüfung zum 2. Dan bei Shihan Ochi und Sensei Thomas Schulze.
Neben der bestandenen Prüfung lobten sowohl Herr Ochi als auch Thomas Schulze Pascal für seine hervorragende Prüfungsleistung…
Am vergangenen Samstag drehte sich in der Baden-Badener Fußgängerzone alles um das Thema “bürgerliches Engagement”. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Baden-Baden bot die Stadt den ansässigen Vereinen, Initiativen und Organisationen die Möglichkeit, ihre ehrenamtlichen Angebote und Einsatzfelder der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren….
Vergangene Woche fanden nach einer langen corona-bedingten Pause die ersten Kyu-Prüfungen in Iffezheim und Baden-Baden statt. Wir möchten an dieser Stelle allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung gratulieren! Wir sind stolz auf euch – weiter so!
Diesen Monat war so einiges los im Dojo ????. Neben der Teilnahme am Ochi-Lehrgang in Renchen standen Kyu-Prüfungen und der Hermann-Hesse-Cup auf dem Programm.
Ein herzlicher Glückwünsch geht an dieser Stelle an die vielen Prüflinge, die sich durch gute Leistungen Anfang des Monats den nächsthöheren Gürtel verdient haben. Weiter so!
Am 29.6.2019 fand in Baden-Baden die „Lange Straße des Ehrenamtes“ statt. Hier hatten die örtlichen Vereine die Möglichkeit, sich in der Fußgängerzone der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch wir haben die Gelegenheit genutzt an einem Stand unsere Flyer zu verteilen und Fragen rund um den Verein und den Sport Karate zu beantworten.
Im Mai fand wieder einmal ein, von unserer Jugendwartin Claudia Mast geplanter, Wandertag statt. Zusammen mit Andrea Müller, Schwarzwaldguide und Leiterin der Jugendherberge, sowie den Betreuerinnen Claudia Mast, Alina Albrecht und Laura Baudisch trafen sich 21 Kinder aus den Abteilungen Iffezheim und Baden-Baden auf dem Parkplatz vor dem Hardbergbad in Baden-Baden.
Am 7.10.2018 fanden sich einige Karatekinder mit ihren Familien auf einem Parkplatz in Kaltenbronn zum diesjährigen Wandertag ein. Gemeinsam mit ihren Trainern Andreas Rosga und Claudia Mast ging es los, immer Richtung Grünhütte, die das Ziel der Wanderung sein sollte.
Erlebnisbericht von Isabelle & Michelle Falk