Nachruf des DJKB e.V.
Für uns alle unfassbar erhielten wir die Nachricht vom plötzlichen und tragischen
Unfalltod des überregional geschätzten Karateka und Sensei Johann Matijas
Karate-Dôjô Makoto Baden-Baden e.V.
Für uns alle unfassbar erhielten wir die Nachricht vom plötzlichen und tragischen
Unfalltod des überregional geschätzten Karateka und Sensei Johann Matijas
Traditionell wurde vergangenen Samstag (10.11.2012) in der Bottroper Dieter-Renz-Halle der alljährlich stattfindende JKA-Cup ausgetragen. Der JKA-Cup gilt im DJKB neben der Deutschen Meisterschaft als eine der bedeutendsten Meisterschaften des Verbands.
DetailsUnser langjährigen Mitglieder Viola Reiß und Dirk Zeuge bestanden nach intensiver Vorbereitungszeit unter den Augen von Chiefinstructor Shihan Hideo Ochi jeweils die Prüfung zum 2. Dan.
DetailsVergangenen Samstag wurde in Calw-Stammheim mit dem Hermann-Hesse-Cup 2012 eines der größten Kinder- und Jugendturniere im süddeutschen Raum veranstaltet. Gleichzeitig gilt der Hermann-Hesse-Cup als offizielles Sichtungsturnier des DJKB-Bundesstützpunktes Südwest. Vom Karate Dojo Makoto Baden-Baden e.V. starteten insgesamt 15 Nachwuchskämpfer in den Altersgruppen 9-11, 12-13, 14-15 und 16-17 Jahren.
DetailsAm 22. Juli, gegen 12:00 Uhr, trafen sich acht junge Karateka aus dem Dojo Makoto am Bahnhof Baden-Baden, um von dort aus gemeinsam zum 5-tägigen Bundesjugendlehrgang nach Wetzlar aufzubrechen. Mit dabei waren Maik Vogel, Marco Rojnica, Maxi Hillert, Samson Mac, Andre Ochmann, Pascal Mast, Patrick Bache und David Matz.
DetailsAm 12. Juli 2012 meisterten insgesamt 33 Mitglieder unter den Augen von Cheftrainer Pascal Senn die Prüfung / Zwischenprüfung zum nächst höheren Kyu-Grad!
DetailsVom 29.06. – 1.07.2012 versammelten sich cirka 25 Karateka des Dojo Makoto Baden-Baden in Neusatzeck zum Hüttenaufenthalt. Schon bei der Anreise herrschte strahlender Sonnenschein und man war um jeden Schattenplatz froh. Nachdem alle Lebensmittel und Getränke kaltgestellt, Tische und Stühle im Grünen gerichtet waren und der Grill auch schon aufgebaut war, trafen immer mehr Karateka ein. Ein bunt gemischter Haufen in der Altersklasse von 9J. – 48J.
DetailsDas Dojo Makoto nahm vergangenen Samstag mit 8 Startern an der Süddeutschen Meisterschaft in Donaueschingen teil. Die hoch motivierten Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren konnten wieder einige Pokale für das heimische Dojo mit nach Hause nehmen.
DetailsAm 17. Mai 2012 pilgerten cirka 800 Karateka aus dem In- und Ausland in das malerische Wangen im Allgäu um dort am alljährlich stattfindenden Kata-Special Lehrgang des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. teilzunehmen.
DetailsBei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad fanden sich am 11.05.2012 insgesamt 45 Karateka des Karate Dojo Makoto Baden-Baden e.V. in der Sporthalle des Gymnasiums Hohenbaden ein, um sich unter Cheftrainer Pascal Senn den nächst höheren Kyu-Grad abnehmen zu lassen.
Details