JKA-Karate Europameisterschaft 2010 in Bochum

Bochum, erst kürzlich zusammen mit dem Ruhrgebiet unter dem Titel „Ruhr2010“ zur Kulturhauptstadt Europas gekrönt, war am Samstag, den 27.03.2010, Austragungsort für die JKA-Karate Europameisterschaft 2010. Als Schauplatz für Karate auf höchstem Niveau, wählte das ausrichtende „Okinawa-TE-Karate Dojo Wattenscheid 1975 e.V.“ die bekannte Jahrhunderthalle. Die Kämpfe wurden somit im Mittelpunkt des eher von zweckbestimmter Architektur bestimmten Stahlkolosses, einer stillgelegten Gebläsemaschineriehalle eines Stahlwerks, welches heute als Festspielhaus für Konzerte und Live-Events dient, in technisch kühlem Ambiente ausgetragen.

Details

Turnierdebüt auf dem Herman-Hesse-Cup

Pünktlich im Herbst eines jeden Jahres findet in der 23.000 Einwohnerstadt Calw der Herman-Hesse-Cup, das Nachwuchs-Turnier des DJKB, statt. Dieser Wettbewerb bietet jungen Karateka die Möglichkeit, ihre im Laufe des Jahres erworbenen Fähigkeiten im Wettkampf unter Beweis zu stellen. Dass dies nicht immer einfach ist, weiß jeder, der selbst schon einmal bei einem sportlichen Wettbewerb teilgenommen hat.

Nichts desto trotz reiste am 17.10.2009 eine kleine Gruppe hochmotivierter junger Karatekas zu ihrem ersten Wettkampf nach Calw. Es galt das Motto: „Dabei sein und Spaß haben.“ Dabei merkte man unseren sechs Nachwuchsathleten schon im Vorfeld Ihre Freude, Aufregung und Anspannung an. Wird alles klappen? Wie werde ich abschneiden? Diese und ähnliche Fragen werden durch die Köpfe unsere jungen Kämpfer gegeistert sein.

Details

Gasshuku 2009 in Konstanz

Kaum eine Stadt in Deutschland kann auf eine solch lange historische Vergangenheit schauen, wie Konstanz, die erste deutsche Stadt am Rhein. So finden sich heute in Konstanz zahlreiche Ausgrabungsstätten, die von der Existenz des heutigen Konstanz bereits im 2. Jahrhundert vor Christus berichten.

Details

Karate der Spitzenklasse in Baden-Baden

Lehrgang Am 25.07.2009 konnte das Karate-Dôjô Makoto Baden-Baden e.V. mit einer Veranstaltung der Spitzenklasse aufwarten. So gaben sich zu einem dreiteiligen Lehrgang die WKC-Weltmeister in Kata und Kumite die Ehre, um Ihr umfangreiches Wissen an die interessierten Karateka weiter zu geben. Als Referenten für den Kata-Bereich konnten Emanuele Bisceglie und Davor Vranjes und für das…

Details

Erfolge auf JKA-Europameisterschaft

Wir gratulieren Katharina zum Vize-Europameistertitel in der Disziplin Kata-Mannschaft und zum 3. Platz im Kumite-Team-Wettbewerb der Junioren sowie Pascal zur Bronze-Medaille bei den über 21-jährigen in der Disziplin Kumite-Mannschaft bei der JKA-Europameisterschaft in Maastricht (Niederlande) am letzten Samstag den 04.04.2009

Details

Shobu Ippon Cup 2008 in Darmstadt

Am 6. Juli 08 fand in Darmstadt der Shobu Ippon Cup statt. Für das Karate Dojo Makoto Baden-Baden e.V. gingen unter der Betreuung von Cheftrainer Pascal Senn unsere Kämpferinnen Katharina Schreiber und Carina Seywald an den Start. Das besondere an dem Turnier besteht darin, dass die Wettkämpfer(innen) nach einem direkten Vergleich in Kata sofort auch…

Details

Süddeutsche Meisterschaft 2008 in Donaueschingen

Am 21. Juni 08 reisten eine handvoll tapferer Kämpfer des Karate Dojo Makoto Baden-Baden e.V. nach Donaueschingen um dort an der alljährlichen, vom DJKB ausgerichteten Süddeutschen Meisterschaft, anzutreten. Mit von der Partie waren Katharina Schreiber, Belqis Haro, Sergej Nowikow, Carina Seywald und Heiko Seifermann. Soraya El Mariami und unser Jugendwart Andreas Rosga stellten sich freundlicherweise als Teamfahrer bereit und betreuten zudem bestens unsere Wettkämpfer während des Turniers.

Details